"Do it yourself" ist ein seit Jahren ungebrochener Trend als Gegenbewegung zur Billig- und
Massenproduktion. Allein in Hamburg gibt es jedes Jahr unzählige Messen und Märkte, auf denen Künstler ihre Produkte vorstellen und verkaufen. Für den Kunden zählt das Besondere, Einzigartige, daneben ist jedoch auch die Nachhaltigkeit ein wichtiger Punkt. Upcycling ist im DIY-Bereich ein großes Thema.
Die Künstler, deren Produkte wir verkaufen, wählen wir sorgfältig aus, um sicher zu gehen, dass sie zu unserem Konzept passen:
• Sitz der Designer ist Hamburg bzw. das Umland
• Die Produkte werden auch dort produziert
• Der Fokus bei der Herstellung liegt auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Verarbeitung, z.B. durch Upcycling
• Mitarbeiter und Lieferanten werden fair bezahlt
Wir werden Euch die Künstler und ihr Sortiment hier nach und nach ausführlich vorstellen.
Aktuell findet Ihr schöne Stücke folgender Designer bei uns im Laden:
IOPLA: Text- und Fotoplatten auf Holz, die im Hamburger Atelier gefertigt werden. In vielen kleinen Schritten entstehen die Unikate, Motive findet die Künstlerin bei uns im Norden ...
schönES Ding: Ein Schlüsselerlebnis - feines Holz kombiniert mit Klinkensteckern und nie wieder Schüssel suchen, weder zu Hause noch in der Tasche ...
Rosenblatt&Fabeltiere: Ein tolles Hamburger Projekt, das Design, Nachhaltigkeit und Inklusion verbindet. Menschen mit psychischen Handicaps schaffen einzigartige Dinge, egal ob Mode oder Accessoires ...
schebbs: kommt aus dem Schwäbischen und bedeutet "schräg". Die Motive der Postkarten, Buttons und Drucke sind charmant, überraschend und dennoch vertraut ...
Tante Sophies Nichten: eine tolle Schneidermanufaktur aus Bergstedt. Alles, was dort gefertigt wird, besteht 100% aus gebrauchten Materialien, nichts wird dazugekauft. Bei uns gibt es unter anderem Abschminkpads, "Zewa" aus Stoff, Taschen jeder Größe, Slipeinlagen ...
|
|
|