Was ist unsere Motivation?

Was unsere Motivation ist? Die Antwort liegt doch auf der Hand, oder? Wir wollen weniger Plastikmüll, am besten gar keinen. Wir brauchen keine eingepackten Gurken oder Salatköpfe. Wir essen lieber saisonales Obst und Gemüse von Höfen aus der Region. Wir möchten unsere Kinder mit einem sorgsamen Blick auf ihren Lebensraum erziehen und großwerden sehen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wir wollen aufpassen! Und etwas ändern!

Und wir freuen uns, wenn unsere Kunden, die bei uns einkaufen, genau so denken. Darum kann man bei Ohne Gedöns plastikfrei einkaufen

 

Außerdem sind wir motiviert, weil um uns herum schon viel passiert ... zum Beispiel das hier: 

Seit April sind wir Botschafter der "Aktion sauberes Hamburg", initiiert von der Stadtreinigung Hamburg. Zusammen mit vielen anderen Hamburger Firmen und Bewohnern wollen wir dazu beitragen, Hamburg zu einer funkelnden Perle zu machen .... Ihr wollt mitmachen? Dann unterschreibt hier ... 

 

Hamburg: "zero waste" und "Zurück zur Natur" nehmen einen stetig größer werdenen Stellenwert ein. Es gibt in Hamburg immer mehr Angebote - abgesehen vom Wochenmarkt - um seine Lebensmittel in kleinen feinen Läden unverpackt einzukaufen.  Zusätzlich sind Urban Gardening, Schrebergärten oder Gemüsegärten zur Miete vor allem in Großstädten wie Hamburg auf dem Vormarsch.

 

Deutschland: Marie Delapièrre hat 2014 den ersten unverpackt-Laden in Kiel eröffnet, gibt Workshops für Interessenten und hält Vorträge. Damit ist sie eine Vorreiterin, um aus dem Trend einen Wandel zu machen. Inzwischen gibt es schon richtig viele unverpackt-Läden in Deutschland!

Auch die Wirtschaft bewegt sich: Im April 2016 ist eine Vereinbarung  von Handelsvertretern und dem Bundesumweltministerium verabschiedet worden, diese soll den Verbrauch von Plastiktüten von 70 Stück pro Jahr und Person auf 40 Stück pro Jahr und Person bis 2025 senken.

Schließlich wurde 2016 die Nachhaltigkeitsstrategie neu aufgelegt, orientiert sich an den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen und hat die globale Verantwortung im Blick.  

 

Europa: Die Europäische Woche der Abfallvermeidung und Let’s Clean Up Europe sind zwei europaweite

Initiativen, die gemeinsam zu größerer Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und einem

verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt aufrufen.

 

Ohne Gedöns möchte Teil dieses Wandels, dieser Bewegung sein, dafür stehen wir mit Herzblut und Leidenschaft! Helft uns dabei, wir freuen uns auf Euch!

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt